Der geistliche Auftrag der Posaunenchöre wird mit einem Satz nach Psalm 150,3a LUT – „Lobet ihn mit Posaunen“ – beschrieben: „Musizieren zum Lobe Gottes und den Menschen zur Freude“. Dieser aus der Geschichte gewachsene Leitgedanke dient auch heute noch zu einer Abgrenzung zu den weltlichen Blasorchestern in ähnlicher Besetzung.
Der Posaunenchor Schnabelwaid wurde 1934 erstmalig erwähnt. Durch den Krieg verlor der Posaunenchor etwa 60% seiner Bläser und musste deshalb im Frühjahr 1946 neu gegründet werden.
Er besteht derzeit aus ca. 5 Bläserinnen und Bläsern. Seit vielen Jahren spielen wir mit dem Posaunenchor Lindenhardt (besteht seit 1952) und konnten so unseren Chor um weitere 4 Personen verstärken.
Der Posaunenchor trifft sich freitags um 20.00 Uhr zur Probe im monatlichen Wechsel im Gemeindehaus Schnabelwaid (gerader Monat) und im Gemeindehaus Lindenhardt (ungerader Monat).
Regelmäßig gestalten wir Festgottesdienste (z.B. Konfirmation, Ostern, Himmelfahrtsgottesdienst unter freiem Himmel, Kirchweih usw.).
Einsätze:
10.01.2025 - Mitarbeiterfeier in Schnabelwaid
25.01.2025 - Bezirksprobe in Plech (9 - 16 Uhr Mehrzweckhalle)
21.04.2025 - Ostermontag in Lindenhardt
18.05.2025 - Jubelkonfirmation in Lindenhardt
29.05.2025 - Himmelfahrt Gottesdienst in Langenreuth
01.06.2025 - Jubiläumsgottesdienst 900 Jahre Lindenhardt
15.06.2025 - Verabschiedung Pfr. Öffner in Birk (14 Uhr)
06.07.2025 - Jubelkonfirmation in Schnabelwaid
24.08.2025 - Kirchweih in Bindlach
21.09.2025 - Konzert in Lindenhardt und Bezirksposaunentag zur "100 Jahr Feier" PC Plech
31.10.2025 - zentrale Reformationsfeier in Lindenhardt (Bezirksposaunenchor)
09.11.2025 - Kirchweih in Schnabelwaid
16.11.2025 - Gottesdienst und anschl. Kriegerdenkmal in Lindenhardt und 11 Uhr Kriegerdenkmal in Schnabelwaid
01.12.2025 - 1. Advent 13 Uhr Gottesdienst anschl. ab 14 Uhr Adventsmarkt in Schnabelwaid
26.12.2025 - 2. Weihnachtsfeiertag in Schnabelwaid
Ständchen am Geburtstag oder bei der Goldenen Hochzeit?
Wenn Sie möchten, spielt der Posaunenchor bei Ihrem Geburtstag oder bei Ihrem Hochzeitsjubiläum ein Ständchen. Melden Sie sich im Pfarramt Schnabelwaid (Tel: 09270 - 91289) - wir organisieren das gerne für Sie!
!!! Bläserinnen und Bläser dringend gesucht !!!
Haben Ihr/Sie Lust mitzuspielen? Auch absolute Neulinge, die kein Instrument spielen, können das bei uns lernen - kommt einfach vorbei, dann besprechen wir alles Weitere!
Instrumente und Notenmaterial müssen die Teilnehmern selbst organisieren. Der Posaunenchor Schnabelwaid / Lindenhardt hat jede Menge "alte" oder besser gesagt "Übungs-"Instrumente. Das Ausleihen ist grundsätzlich kostenlos. Bei Interesse bitte zeitnah melden. Die Instrument müssen noch zur "Durchsicht (Reparatur, Reinigung etc.)" gegeben werden. Übungshefte und Notenhefte müssen von den Teilnehmern selbst besorgt werden.
Wichtige Ansprechpartner im Dekanat (für Kurse, Fort- u. Weiterbildung, etc.):
Dekanat Pegnitz (Tel. 09241-6086)
Bezirksobmann Pfr. Matthias Öffner bis Juni 2025 (Tel. 09209-1210)
Posaunenchor vor Ort oder im ihrem Pfarramt Schnabelwaid (Tel. 09270-91289) oder Lindenhardt
Leitung: Thomas Bauer
(thomas.91289@gmail.com)
Interessante Links für interessierten Bläserinnen und Bläser ;-)